Kategorie: Information und Beteiligung
Seit 2016 ist das Stadtteilbüro in der Kamper Straße/ Ecke Steinstraße Anlaufpunkt für alle Fragen rund um den Verfügungsfonds Ohligs, das Haus- und Fassadenprogramm sowie weiterer Projekte, die der Umsetzung des Integrierten Stadtteilentwicklungskonzepts (ISEK)...
Do. 17.03.2022 | 19:00 – 21:00 Uhr | Stadt-Sparkasse Solingen-Ohligs #NachhaltigkeitimQuartier Beim ROUND TABLE ZUKUNFT treffen sich interessierte Ohligser*innen regelmäßig in gemütlicher Runde zum Austausch über aktuelle Zukunftsthemen. Diesmal geht es um das Thema:...
Am 01. Februar fand eine weitere Online-Veranstaltung zur Auswahl der Pilotfläche im Programm MehrArtenRäume statt. Neben dem ehemaligen Spielplatz an der Trommershausenstraße sind in Ohligs eine Fläche in Untenmankhaus und eine Fläche am Kyllmannweg...
Naturschutz und menschliche Nutzung vereint – so könnte die Zukunft des ehemaligen Spielplatzes Trommershausenstraße aussehen! Wie bereits an dieser Stelle im Dezember berichtet, steht die Fläche zur Wahl, eine der Pilotflächen im Programm ‘MehrArtenRäume’...
Sie wollen Ihren Schottergarten zu einem naturnahen Garten umwandeln oder eine bisher gepflasterte Fläche bepflanzen? Mit Unterstützung aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) schafft die Stadt Solingen finanzielle Anreize zur Umwandlung...