Informationen zur Umsetzung des Integrierten Stadtteilentwicklungskonzepts Ohligs
-
Auf seiner Facebookseite hat Mirko Novakovic sein nächstes Engagement für Ohligs bestätigt: Er hat das ehemalige Hotel Kanzler/ Kaiserhof am Eingang der Düsseldorfer Straße erworben und wird das Gebäude umfassend erneuern. Der Investor plant...
-
Sagen Sie Ihre Meinung zum Solinger Busverkehr! Welche Busverbindungen wären in Solingen noch wünschenswert? Wo fehlen möglicherweise Haltestellen? Um das Busnetz noch besser planen zu können, führt die Stadt Solingen eine Online-Befragung durch. ...
-
In dieser Woche haben die lang ersehnten Bauarbeiten zur Umgestaltung der Ohligser City begonnen. Am 7. April erfolgte bereits der Spatenstich durch Oberbürgermeister Tim Kurzbach, Bezirksbürgermeisterin Gundhild Hübel, Baudezernent Andreas Budde und anderen Verfahrensbeteiligten....
-
Seit 2016 ist das Stadtteilbüro in der Kamper Straße/ Ecke Steinstraße Anlaufpunkt für alle Fragen rund um den Verfügungsfonds Ohligs, das Haus- und Fassadenprogramm sowie weiterer Projekte, die der Umsetzung des Integrierten Stadtteilentwicklungskonzepts (ISEK)...
-
Zwei Projekte, für die der Stadtteilbeirat letztes Jahr die finanzielle Unterstüzung beschlossen hat, sind inzwischen umgesetzt: das Win-win-window der Interju und die Boomerang-Bags der AWO. In der Interju an der Bahnstraße waren Jugendliche aktiv,...
-
Am Abend zuvor tanzen die Ohligserinnen und Ohliser in der Ohligser Festhalle noch in den Mai. Tags drauf, am 1. Mai, öffnet sich das wiederbelebte Ohligser Kulturzentrum kostenfrei für alle Interessierten im Rahmen eines...
Sagen Sie Ihre Meinung zum Solinger Busverkehr! Welche Busverbindungen wären in Solingen noch wünschenswert? Wo fehlen möglicherweise Haltestellen? Um das Busnetz noch besser planen zu können, führt die Stadt Solingen eine Online-Befragung durch. ...
In dieser Woche haben die lang ersehnten Bauarbeiten zur Umgestaltung der Ohligser City begonnen. Am 7. April erfolgte bereits der Spatenstich durch Oberbürgermeister Tim Kurzbach, Bezirksbürgermeisterin Gundhild Hübel, Baudezernent Andreas Budde und anderen Verfahrensbeteiligten....
Seit 2016 ist das Stadtteilbüro in der Kamper Straße/ Ecke Steinstraße Anlaufpunkt für alle Fragen rund um den Verfügungsfonds Ohligs, das Haus- und Fassadenprogramm sowie weiterer Projekte, die der Umsetzung des Integrierten Stadtteilentwicklungskonzepts (ISEK)...
Am Abend zuvor tanzen die Ohligserinnen und Ohliser in der Ohligser Festhalle noch in den Mai. Tags drauf, am 1. Mai, öffnet sich das wiederbelebte Ohligser Kulturzentrum kostenfrei für alle Interessierten im Rahmen eines...
Mit dem symbolischen ‘Ersten Spatenstich’ wurde der Umbau des Ohligser Marktes und der Düsseldorfer Straße eingeläutet. Trotz des schlechten Wetters waren auch Mitglieder Ohligser Organisationen und andere Interessierte vor Ort, als Oberbürgermeister Tim Kurzbach...
Der ‘Tag der offenen Tür’ in der Festhalle Ohligs, die Umgestaltung eines Bücherschranks und eine Neuauflage von ‚Solitalia‘. Diese drei Projekte konnten am vergangenen Mittwoch im Rahmen der Stadtteilbeiratssitzung überzeugen und erhalten eine finanzielle...
Zwei weitere Projekte konnten den Stadtteilbeirat überzeugen: eine Neuauflage der ‘Sprachkrokodile’ und die Anschaffung und Gestaltung eines Containers neben der OTV-Halle werden eine finanzielle Förderung durch den Verfügungsfonds erhalten! Bereits zum vierten Mal gehen...
Auf seiner Facebookseite hat Mirko Novakovic sein nächstes Engagement für Ohligs bestätigt: Er hat das ehemalige Hotel Kanzler/ Kaiserhof am Eingang der Düsseldorfer Straße erworben und wird das Gebäude umfassend erneuern. Der Investor plant...
Zwei Projekte, für die der Stadtteilbeirat letztes Jahr die finanzielle Unterstüzung beschlossen hat, sind inzwischen umgesetzt: das Win-win-window der Interju und die Boomerang-Bags der AWO. In der Interju an der Bahnstraße waren Jugendliche aktiv,...