Für die Stadtteilentwicklung sind große Planungen ebenso wichtig wie kleine, von Bürger/-innen, Einrichtungen, Vereine oder Initiativen initiierte und getragene Projekte. Um kleinteilige Maßnahmen im Programmgebiet in Ohligs zu fördern, ist der Verfügungsfonds Ohligs eingerichtet, um diese Aktivitäten zu unterstützen. Die Entscheidungen über Anträge werden bei den Sitzungen des Stadtteilbeirats Ohligs gefällt.
Grundlage für den Verfügungsfonds und für den Stadtteilbeirat ist eine Richtlinie der Stadt Solingen, in der Aufgaben und Möglichkeiten des Stadtteilforum, des Stadtteilbeirats und des Verfügungsfonds Ohligs geregelt sind.
Der Stadtteilbeirat berichtet auf den Stadtteilforen über seine Aktivitäten.
Die stimmberechtigten Mitglieder des Stadtteilbeirats werden gewählt durch das Stadtteilforum Ohligs. Für den Stadtteilbeirat sind die nachfolgenden Personen bereits bestimmt.
Die Termine für nächsten Sitzungen das Stadtteilbeirats in Ohligs:
25.07.2019
Mitglieder des Stadtteilbeirats Ohligs:
Organisation/ Thema | Stimmrecht | stellv. Stimmrecht | Benennung durch |
---|---|---|---|
1. Anwohner/innen mit Wohnsitz in Ohligs | Gerlinde Steingrüber | Walter Knors | STF |
2. Bezirksbürgermeister und Stellv. (BV Mitte/Aufderhöhe/Merscheid) | Marc Westkämper | Juliane Hilbricht | Gesetzt |
3. Mitglied BV | Juliane Hilbricht (Grüne - offene Liste) | Norbert Rilk (FDP) | BV |
4. Ohligser Jongens e.V. | Hans-Peter Halwas | Joachim Junker | OJ |
5. ISG Solingen-Ohligs e.V. | Dr. Teut-Achim Rust | Gloria Göllmann | ISG |
6. Kita / Familien / Erziehung | Claudia Hagemann | N.N. | STF |
7. Schulen | Elke Mosebach-Garbade | Nicole Wrana | Schulen Ohligs |
8. Jugend(arbeit) | Till Burberg | Anna Wilde | STF |
9. Senioren(arbeit) | Renate Krämer | Chrissie Cardullo | STF |
10. Lokale Wirtschaft | Brigitte Kiekenap | Christop Fuhrmann | OWG |
11. Stadtsparkasse Solingen | Holger Kartenberg | Manuel Steffes | SSK SG |
12. Interessensgemeinschaft Ohligs Ost | Michael Bender | Norbert Kottner | IG O-O |
13. Integration/ Migrantenselbstorganisationen | Filippo Amato | Jürgen Schiemann | STF |
14. Walter-Horn-Gesellschaft e.V. | Dr. Frank Lungenstraß | Guido Steinmüller | WHG |
15. Kirchen | Klaus Hammes (ev.) | Sabina Vermeegen (kath.) | Kirchen |
16. Kultur und Freizeit | Barbara Klenter | Michael Vermöhlen | STF |
STF: Wird über das Stadtteilforum gewählt.